
Usbekistan präsentierte sein wachsendes IT-Potenzial auf der GITEX GLOBAL 2025.
Die Delegation des IT Parks Usbekistan unter der Leitung von CEO Abdulakhad Kuchkarov nahm an der GITEX GLOBAL 2025 teil, die als eine der größten globalen Plattformen für Technologie und Innovation gilt. Neben ihrer Messepräsenz führten Vertreter des IT-Parks eine Reihe von strategischen Gesprächen mit internationalen IT-Firmen, Beschleunigern und Risikokapitalfonds.
Der Schwerpunkt dieser Gespräche lag auf der Steigerung des Exports von IT-Dienstleistungen, der Unterstützung von Start-ups in Zentralasien und der Anziehung von Investitionen.
Zentralasiatische Innovationszentren und die Unlocking Central Asia Konferenz
Ein wichtiger Höhepunkt der Expand North Star by GITEX GLOBAL war die Konferenz Unlocking Central Asia, die vom IT Park Uzbekistan in Zusammenarbeit mit Astana Hub organisiert wurde. An dieser Veranstaltung nahmen über 120 Vertreter von Technologieunternehmen, Risikofonds, Beschleunigern und IT-Organisationen aus dem Nahen Osten, Nordafrika und Zentralasien teil.
Auf der Konferenz wurde das Tumar Innovation Hub - eine neue Startup-Plattform, die durch eine Partnerschaft zwischen IT Park Uzbekistan, Astana Hub und White Hill Capital gegründet wurde - offiziell ins Leben gerufen. Diese Plattform soll das regionale Startup-Ökosystem fördern, internationale Beschleunigungsprogramme initiieren und Investitionen nach Zentralasien locken.
In seiner Rede unterstrich CEO Abdulakhad Kuchkarov das schnelle Wachstum des usbekischen IT-Ökosystems und hob die Vorteile von Steueranreizen, Verwaltungsvereinfachungen und einer robusten Infrastruktur hervor, die den Mitgliedsunternehmen zur Verfügung stehen. Er stellte auch das Digital Startups Scale-Up Program vor, das in Dubai durchgeführt wird, um zentralasiatische Startups bei der Vorbereitung auf den Eintritt in internationale Märkte und beim Aufbau von Verbindungen zu Risikofonds in der MENA-Region zu unterstützen.
Die Podiumsdiskussion mit dem Titel "Bridging Regions, Building Futures: Central Asia-MENA", bei der Herr Kuchkarov die Initiativen des IT-Parks zur Unterstützung von Start-ups, zur Förderung von Exportkapazitäten und zur Stärkung strategischer Allianzen mit ausländischen Technologiezentren erläuterte, fand besondere Beachtung.
Im Anschluss an die Konferenz wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem IT Park Uzbekistan, Astana Hub, Al-Farabi Innovation Hub und 1More Thing unterzeichnet. Dieses Memorandum umreißt die gemeinsamen Bemühungen zur Unterstützung von Start-ups, zur Entwicklung von Investitionsinstrumenten und zur Einleitung innovativer Projekte, die es zentralasiatischen Unternehmen ermöglichen, in die MENA-Märkte einzudringen.
Außerdem wurde mit Unterstützung des DIFC Innovation Hub ein Investorentag organisiert, der die erste Veranstaltung im Rahmen der Tumar Innovation Hub-Initiative war.
Zehn regionale Start-ups präsentierten ihre Projekte Investoren und Unternehmen während einer Pitch-Session, an der über 20 Vertreter von Risikofonds und Großunternehmen aus der gesamten MENA-Region teilnahmen. Fünf Start-ups erhielten daraufhin Einladungen zu weiteren Gesprächen über eine mögliche Zusammenarbeit und Investitionen.
Unter der einheitlichen Marke Central Asian Innovation Hubs stellten der IT Park Uzbekistan und Astana Hub gemeinsam Lösungen von Start-ups wie Geomotive, Gleon, BRB Tech, Delever, Fleetroot, IOKA, Finflow, eXpace, Alem und Qullaai aus. Dieser Stand erwies sich als einer der meistbesuchten auf der Messe und weckte das Interesse von Investoren und Vertretern internationaler Konzerne.
Das IGNYTE Challenge-Finale: Regionale Startup-Leistung
In Zusammenarbeit mit dem DIFC Innovation Hub fand auf der GITEX Global die Endphase des IGNYTE Challenge Demo Day statt, an dem über 400 Projekte mit Schwerpunkt auf finanzieller Inklusion und KI-gesteuerten öffentlichen Dienstleistungen teilnahmen.
Fünf Start-ups kamen ins Finale: Ai On The Fly Technologies, Platma, Dhahaby, InvoiceMate und ConfirmU. Der Gewinner, Dhahaby, stellte eine innovative Lösung vor, die den öffentlichen Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen im Bereich der finanziellen Inklusion verbessern soll.
Das Unternehmen erhielt einen Zuschuss in Höhe von 10.000 US-Dollar von IGNYTE Platforms, um ein Büro in Usbekistan zu eröffnen. Die Entscheidung des internationalen Start-ups, sich in Usbekistan niederzulassen, unterstreicht das wachsende Interesse ausländischer Unternehmen am usbekischen Innovationsökosystem.
Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit
Während eines Arbeitsbesuchs in Dubai führte die IT-Park-Delegation unter der Leitung von CEO Abdulakhad Kuchkarov eine Reihe strategischer Treffen mit internationalen Unternehmen und Organisationen durch, die sich auf die Entwicklung des Exportpotenzials, die Unterstützung von Start-ups und die Stärkung von Partnerschaften in der gesamten MENA-Region konzentrierten.
IFZA Business Park: Unterstützung von Startups und Export von IT-Dienstleistungen
Bei einem Treffen mit IFZA-Finanzvorstand Holger Schlechther und der Leiterin der Abteilung für Partnerschaften, Carla Naji, erörterten die Parteien Möglichkeiten der Zusammenarbeit beim Export von IT-Dienstleistungen, bei der Gründung von Niederlassungen usbekischer Unternehmen in den VAE und bei der Unterstützung von Start-ups auf internationaler Ebene.
Die 2018 gegründete IFZA gehört zu den größten freien Wirtschaftszonen in den VAE und bietet Unternehmen flexible Registrierungsbedingungen, Steueranreize und eine solide Geschäftsinfrastruktur.
Dubai World Trade Centre (DWTC): Entwicklung von Regionalinitiativen
Die Gespräche mit dem Dubai World Trade Centre (DWTC), dem Organisator der GITEX, konzentrierten sich auf die Beteiligung des IT Park Uzbekistan an kommenden GITEX-Veranstaltungen, einschließlich der GITEX Central Asia 2026. Die Parteien erkundeten Möglichkeiten für die gemeinsame Ausrichtung von Veranstaltungen, die verstärkte Teilnahme usbekischer IT-Firmen und den Austausch von Wissen über die Organisation internationaler Ausstellungen. Beide Parteien verpflichteten sich zu einer kontinuierlichen Zusammenarbeit, um das IT-Ökosystem Usbekistans auf der globalen Plattform weiter zu fördern.
Das 1979 gegründete DWTC ist die größte Messeorganisation in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Zentrum richtet jährlich bedeutende Veranstaltungen wie die GITEX Global, Gulf Food und Arab Health aus, die mehr als drei Millionen Teilnehmer aus der ganzen Welt anziehen.
Zusätzlich zu seinen Aktivitäten im Nahen Osten baut DWTC aktiv Partnerschaften in den asiatischen und afrikanischen Märkten auf und positioniert sich als globales Zentrum für Innovation und technologische Zusammenarbeit.
LikeCard: Eröffnung einer Niederlassung in Usbekistan und Expansion in die GUS-Märkte
Ein Treffen mit Vertretern des Fintech-Unternehmens LikeCard unter der Leitung von Business Development Manager Anatoliy Trofimov war ein Höhepunkt des Besuchs. Das Unternehmen bekräftigte seine Pläne, eine Niederlassung in Usbekistan zu gründen, die als regionale Drehscheibe für die GUS-Länder fungieren soll. In diesem Zusammenhang wird der IT Park Uzbekistan das Unternehmen bei der Anwerbung von IT-Fachkräften, der rechtlichen Registrierung und der Sicherung des Mitgliedsstatus unterstützen.
LikeCard wurde 2016 in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründet und ist ein führendes Fintech-Unternehmen, das sich auf digitale Zahlungen und die Ausgabe von Karten spezialisiert hat und Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen im Bereich der Online-Transaktionen und digitalen Ökosysteme anbietet. Das Unternehmen baut seine Präsenz in der MENA-Region aktiv aus, und die Eröffnung eines Büros in Usbekistan stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Festigung seiner Präsenz in Zentralasien und der GUS dar.
MiCZON: Gründung eines Büros und Outsourcing-Entwicklung in Usbekistan
MiCZON hat seine Pläne bestätigt, eine Niederlassung in Usbekistan zu eröffnen und den Status eines IT-Park-Mitglieds zu erwerben. Die Parteien erörterten die Einrichtung eines Outsourcing-Zentrums, das ein Team von Entwicklern und technischem Support-Personal vereinen soll. Sie erkundeten auch mögliche Kooperationen mit usbekischen Universitäten und IT-Ausbildungszentren, um die Entwicklung von Arbeitskräften zu fördern.
MiCZON ist ein internationales IT-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 20 Millionen Dollar und rund 250 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist auf Systemintegration, Entwicklung von Unternehmenssoftware und Cloud-Dienste spezialisiert.
Das Unternehmen ist in Asien und im Nahen Osten aktiv und bietet Digitalisierungsdienste für den Finanz-, Industrie- und öffentlichen Sektor an.
Zag Technology: Zusammenarbeit bei FinTech und digitalen Lösungen
Bei einem Treffen mit Zag Technology erörterten die Teilnehmer die Absicht des Unternehmens, eine Repräsentanz in Taschkent einzurichten und gemeinsame Projekte in den Bereichen FinTech, Entwicklung mobiler Anwendungen und intelligente Bankplattformen zu initiieren. Das Unternehmen zeigte Interesse an der Einstellung usbekischer IT-Fachleute für Projekte, die sich an internationale Kunden richten.
Zag Technology ist ein Technologieunternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 10 Millionen US-Dollar und 150 Mitarbeitern. Es konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Lösungen für Finanzinstitute, den Einzelhandel und die Logistik und setzt dabei modernste Methoden der Cybersicherheit und der Automatisierung von Geschäftsprozessen ein.
Missan Global: Wachstum und Einrichtung eines Entwicklungszentrums
Missan Global bestätigte auch seine Absicht, ein Büro in Usbekistan zu eröffnen und sich dem IT Park anzuschließen.
In den Gesprächen erkundeten die Parteien das Potenzial für die Einrichtung eines Entwicklungszentrums, das sich der Softwareentwicklung widmet und internationalen Kunden DevOps, QA und Systemanalysedienste anbietet.
Missan Global ist ein Technologieunternehmen mit einem Jahresumsatz von 12 Millionen US-Dollar und mehr als 200 Mitarbeitern. Es bietet digitale Beratungsdienste an und entwickelt Unternehmenslösungen und Plattformen in den Bereichen E-Commerce, FinTech und Datenmanagement.
Ace Management Concepts: Investition und Outsourcing in der Unternehmensberatung
Ace Management Concepts bekundete seine Bereitschaft, eine Repräsentanz in Usbekistan zu gründen und sich an Investitionsprojekten in den Bereichen Geschäftsprozess-Outsourcing und Beratung zu beteiligen. Die Gespräche konzentrierten sich auf die Vorteile der Rechtsprechung des IT-Parks, darunter Steueranreize, vereinfachte Registrierungsverfahren und Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften.
Ace Management Concepts ist ein internationales Beratungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von etwa 8 Millionen Dollar und einem Team von 100 Fachleuten. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen digitale Transformation, Finanzmanagement und Projektberatung an und betreut Kunden in der gesamten MENA-Region und Südasien.
Cybertronics: Innovationszentrum und Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit
Das Treffen mit Cybertronics konzentrierte sich auf die Förderung der Zusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit, künstliche Intelligenz und industrielle Prozessautomatisierung.
Das Unternehmen erwägt die Einrichtung eines Innovationszentrums in Usbekistan, das sich auf Forschungs- und Entwicklungsinitiativen konzentrieren soll.
Cybertronics ist ein globaler Technologieintegrator mit einem Jahresumsatz von etwa 15 Millionen US-Dollar und 180 Mitarbeitern. Zu seinen Fachgebieten gehören Cybersicherheit, industrielle Automatisierung und der Einsatz von KI-gesteuerten Lösungen.
Neue internationale Partnerschaften
Darüber hinaus führte die IT-Park-Delegation Gespräche mit Core42, Monty Capital, HUB71, HRSG, HLB Hamt, DXC Technology und StarzPlay. Die Vertreter dieser Unternehmen betonten das Potenzial Usbekistans als aufstrebendes IT-Outsourcing-Zentrum und äußerten den Wunsch, Partnerschaften zu schließen. Die Gespräche umfassten potenzielle Kooperationsbereiche wie Cloud-Technologien, Unternehmenslösungen, Risikoinvestitionen und Bildungsprogramme.
Nach den Treffen hoben die Unternehmen die strategischen Vorteile Usbekistans hervor, darunter die staatliche Unterstützung für den IT-Sektor, die robuste Infrastruktur und die günstigen Geschäftsbedingungen. Fünf Unternehmen - MiCZON, Zag Technology, Missan Global, Ace Management Concepts und Cybertronics - haben bereits ihre Absicht erklärt, in Usbekistan tätig zu werden, wodurch mehr als 300 neue Arbeitsplätze geschaffen und IT-Dienstleistungen im Wert von schätzungsweise 4 Millionen Dollar im ersten Jahr exportiert werden sollen.
Die Ergebnisse des Besuchs in den Vereinigten Arabischen Emiraten stellen einen bedeutenden Meilenstein für den Ausbau der internationalen Partnerschaften des IT-Parks Usbekistan und die Erschließung neuer Möglichkeiten für seine Mitglieder dar.
Die getroffenen Vereinbarungen bilden die Grundlage für die Gewinnung von Investitionen und Partnern aus den MENA-Ländern, die Ausweitung des Exports von IT-Dienstleistungen, die Initiierung gemeinsamer Beschleunigungsprogramme und die Einbindung internationaler Start-ups in das usbekische Ökosystem
Diese Bemühungen stärken den Status des Landes als regionale Drehscheibe für digitale Technologien, helfen bei der Entwicklung seiner Outsourcing-Kapazitäten, schaffen neue Beschäftigungsmöglichkeiten und heben das Profil Usbekistans in der globalen Innovationslandschaft.
Quelle: outsource.gov.uz