Datenschutzerklärung
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Stand: 4.9.2025.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder sich für unseren Newsletter anmelden.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
2. Verantwortliche Stelle
IT-PARK UZB GmbH
Gertraudenstraße 20
10178 Berlin
Deutschland
Geschäftsführer: Vsevolod Li
Telefon: +49 30 263 679 35
E-Mail: info@itpark-uzb.de
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und/oder zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Double-Opt-In-Verfahren: Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, nachdem Sie den in der Anmelde-E-Mail enthaltenen Link angeklickt haben. Dadurch bestätigen Sie, dass Sie Newsletter erhalten möchten.
5. Datenspeicherung und Sicherheit
🔒 100% Datenspeicherung in Deutschland
Alle Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert:
- Server-Standort: Hetzner Cloud Rechenzentrum, Nürnberg/Falkenstein, Deutschland
- Datenbank: Eigene MariaDB-Datenbank auf deutschem Server
- Verschlüsselung: SSL/TLS bei Übertragung, AES-256 bei Speicherung
- Backups: Tägliche verschlüsselte Backups in Deutschland
- Kein Cloud-Transfer: Keine Nutzung von US-Cloud-Diensten (AWS, Google Cloud, etc.)
- ISO 27001: Zertifiziertes Rechenzentrum mit höchsten Sicherheitsstandards
DSGVO-Garantie: Ihre Daten verlassen niemals den deutschen/EU-Rechtsraum. Wir erfüllen alle Anforderungen der DSGVO und des BDSG-neu.
6. Analysedienste
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage, Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu sammeln und zu analysieren.
IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird vor der Analyse anonymisiert. Dadurch ist eine Zuordnung zu Ihrer Person nicht mehr möglich.
Matomo-Konfiguration:
- Server-Standort: Deutschland (Hetzner Cloud Nürnberg)
- Cookie-Laufzeit: 13 Monate
- IP-Anonymisierung: Aktiviert
- DNT-Header: Wird respektiert
7. Speicherdauer
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Lead-Daten | 24 Monate nach letztem Kontakt | § 147 AO |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | § 257 HGB |
Newsletter-Abonnenten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Website-Analytics | 14 Monate | Berechtigtes Interesse |
8. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung
Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung
Art. 17 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit
Art. 20 DSGVO
9. Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich an:
E-Mail: datenschutz@itpark-uzb.de
Telefon: +49 30 263 679 35
Post: IT-PARK UZB GmbH, z.Hd. Datenschutz, Gertraudenstraße 20, 10178 Berlin
Stand dieser Datenschutzerklärung: 4. September 2025
Version: 2.1
Letzte Überprüfung: Monatlich durch Datenschutzbeauftragten